5 Bilder
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
1 / 5
Komplett zerstört wurde am Mittwochvormittag ein Einfamilienhaus in der Frühlingstraße in Baldham. Wie Kreisbrandmeister Markus Frantz erklärt, wurde die Feuerwehr gegen 10.20 Uhr alarmiert. Im Gartenhaus des Anwesens war aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das schnell auf den Dachstuhl des Hauses übergriff.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
2 / 5
Insgesamt acht Feuerwehren, aus Vaterstetten, Parsdorf-Hergolding, Weißenfeld, Haar, Harthausen, Oberpframmern, Zorneding und Pöring waren im Einsatz.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
3 / 5
Nur mit schwerem Atemschutz konnten die Retter das stark rauchende Feuer bekämpfen. Wegen des Qualms wurden die Nachbarn aufgefordert, die Fenster geschlossen zu halten. Die Realschüler mussten in ihrer Schule warten, bis sich der Rauch vom Bahnhof verzogen hatte.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
4 / 5
Die Löscharbeiten und die Suche nach Glutnestern dauerten noch mehrere Stunden an. Die Bewohner, ein älteres Ehepaar, konnten sich zwar rechtzeitig in Sicherheit bringen. Ihr Haus ist aber wohl nicht mehr bewohnbar. Der Schaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf mindestens 100 000 Euro.
Quelle: Photographie Peter Hinz-Rosin
5 / 5
Um das Haus "hatten sie sich immer sehr liebevoll gekümmert", wie Bürgermeister Georg Reitsberger erklärt, der ebenfalls am Brandort war und die Bewohner gut kennt. "Es war ein sehr schönes Haus, ein Lebenswerk", sagt Reitsberger, der zugehörige Garten war sogar mehrmals prämiert worden.