Verhandlung in Ebersberg:Alarm aus Übersee

Lesezeit: 1 Min.

Auf einer externen Festplatte des Computers fanden sich jugendpornografische Dateien. Wie sie dort hingekommen sind, dazu äußert sich der Angeklagte nicht. (Foto: Uli Deck/dpa)

Ein 53-Jähriger aus dem Landkreis muss sich wegen Verbreitung von Kinderpornografie vor Gericht verantworten. Ausgelöst hatte die Ermittlungen ein Hinweis aus den USA.

Von Barbara Mooser, Ebersberg

Die Polizisten klingelten um sechs Uhr morgens. Der Hausherr sperrte noch die Hunde in ein anderes Zimmer, dann führte er seine frühen Besucher zum PC – erkennbar genervt zwar, aber doch kooperativ, so wird es der Polizist mehr als zwei Jahre später erzählen. Eine kurze Überprüfung des Geräts schien den Verdacht zu bestätigen, der die Polizisten überhaupt hergeführt hatte: dass der 53-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg kinderpornografische Daten abgespeichert hatte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLandgericht München
:Neun Jahre Haft nach Supermarkt-Brand

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Inhaber und sein ehemaliger Mitarbeiter das Geschäft in Markt Schwaben absichtlich angezündet haben. Der eine wollte seine Schulden loswerden, der andere einen beruflichen Neustart. Nun werden beide lange Zeit im Gefängnis sitzen.

Von Andreas Junkmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: