"Am Land heraußd greits mi gar nimma!"Unter diesem Titel lädt das Bauernhausmuseum Amerang nun zu einem volksmusikalischen Abend ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. Juli, um 19 Uhr unter freiem Himmel im Bernöder Vierseithof. Kreisvolksmusikpfleger Ernst Schusser und Eva Bruckner erzählen kurzweilig von der Mode und Tradition in der ländlichen Musikausübung um 1900. Welche Lieder und Tänze wurden damals neu gestaltet? Die Geschichte vom "Räuber Kneißl", Moritaten oder sogenannte Gebirgslieder: Die Gäste erfahren viel von überlieferten und neuen Volksweisen. Die Liedtexte verraten zudem viel Wissenswertes über den Alltag der Menschen, über die schlechten Lebensverhältnisse von Kleinbauern, Häuslern oder Dienstboten in der Zeit zwischen 1870 und 1920. Es spielt eine instrumentale Begleitung auf. Eine vorherige Anmeldung mit vollständiger Adresse per Mail an museum@bhm-amerang.de oder telefonisch unter (08075) 91 50 90 ist notwendig. Der volksmusikalische Abend findet bei jedem Wetter statt.
Amerang:Geschichte der Volksmusik
Lesen Sie mehr zum Thema