Das Comedy- und Satire-Kollektiv "Luksan Wunder" aus Berlin parodiert alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist - im Netz, im Fernsehen und im Radio, als Podcast und mit Musik. Seine Videoreihen sind virale Hits: aufwendig produzierter Unfug mit viel Liebe zum Detail, vermischt mit Wortwitz, Ironie und hintergründigem Humor. Im Alten Kino in Ebersberg präsentiert das Kollektiv am Samstag, 7. Oktober, sein Programm "WTFM 100, Null" als Liveshow.
In verblüffend hoher Schlagzahl werden Gags und Formate gefeuert, und zwar mal derb, mal subtil, mal seltsam - mal Musik, mal Video, mal Sketch. Der anspielungsreiche Humor schwimmt im stürmischen Bermudadreieck von Postmoderne, Pubertät und Parodie. Ein humoristischer Rundumschlag, ausgeführt mit Präzisionsboxhandschuhen aus Vanillepudding und einem feinen Lächeln im Gesicht.
Dafür hat die Formation den Förderpreis bei der Verleihung des 51. Deutschen Kleinkunstpreises 2023 erhalten. "Ein Ensemble, das mit präziser Beobachtung und großer künstlerischer Bandbreite die Alltagswelt und ihre popkulturellen Auswüchse zerschlägt, um sie dann urkomisch wieder zusammenzusetzen", heißt es in der Jurybegründung.
Tickets für den Abend sind unter www.kultur-in-ebersberg.de, telefonisch unter (08092) 2559205 oder persönlich in der Vorverkaufsstelle im Foyer des Alten Speichers erhältlich. Das Haus öffnet um 19.30 Uhr, Beginn ist um 20.30 Uhr.