Er kann einen schon ganz schön in die Bredouille bringen, dieser Django Asül. Denn wer es tatsächlich geschafft hat, eine Karte zu ergattern – meistens ist der Mann ausverkauft –, der muss natürlich danach den Zurückgebliebenen berichten, wie es denn so war im Lustspielhaus, worum es ging im neuen Programm. Ja, Himmel, keine Ahnung, worum es ging! Wahrscheinlich um alles, mindestens!
Premiere von Django Asüls neuem Programm „Am Ende vorn“:Immer schön geschmeidig bleiben
Lesezeit: 1 Min.

In seinem achten Soloprogramm „Am Ende vorn“ schickt Kabarettist Django Asül sein Publikum im Lustspielhaus von rechts nach links, von oben nach unten und dann schrägonal. Oberthema im Witzewald: die Spaltung der Gesellschaft.
Kritik von Thomas Becker

„Together Again“ -Tour in München:Tribut an die toten Brüder: So war Janet Jacksons Konzert in München
München und der Jackson-Clan: Tito gab hier unlängst sein letztes Konzert, La Toya posierte auf der Wiesn und nun Janet in der Olympiahalle. Die Pop-Ikone liefert eine allzu durchgestylte Show ab. Doch am Ende wird’s emotional.
Lesen Sie mehr zum Thema