München im Fasching 1903: Überall wird gefeiert, am königlichen Hof, dem Prinzregent Luitpold vorsteht, ebenso wie in den Ballsälen, den Bierpalästen und auf den Straßen. Doch nicht alle können es so ungehemmt krachen lassen wie die Vorstadtstrizzis und ihre Bräute in den Boazn rechts der Isar. Die erlauchten Damen und Herren, die zum Hofball geladen sind, tun gut daran, ihrer Feierlaune Zügel anzulegen, denn ein Zeremonienmeister passt auf, dass niemand die Etikette missachtet.
Okkultismus und Faschismus:Die dunklen und geheimen Wege der Kosmiker
Lesezeit: 9 Min.
Der Hang zum Okkulten vereint Anfang des 20. Jahrhunderts einen der bedeutendsten Literatenkreise in Schwabing – doch Judenhass spaltet diese Gruppe merkwürdiger, aber interessanter Gestalten.
Von Wolfgang Görl
Konzertereignis in Riem:Einblicke in die Adele-World
Von Freitag an wird die britische Sängerin in München zehn Mal eine Bühne bespielen, die extra für sie entworfen und gebaut wurde. Um diese herum ist zudem ein Themenpark entstanden. Was die Konzertbesucher alles erwartet.
Lesen Sie mehr zum Thema