Die beste Band der Welt ist einfach unverbesserlich. Schlingel bleibt Schlingel, auch mit Ü60. Über „die fette Elke“ mögen Die Ärzte zwar nicht mehr singen, auch nicht vom Schäferstündchen mit Schäferhündchen oder unter Geschwistern, aber es gibt ja noch „Die Banane“, ein freches Früchtchen unter den Punk-Songs (von 1995): „Doch dann schälte sie ’ne Banane, mein Gehirn wurde plötzlich zu Sahne ...“ Durch diesen ranzigen Fettnapf müssen jetzt aber alle durch, die sexistischen Reime singen und sich hernach ordentlich dafür schämen, erklärt seine Scheinheiligkeit Bela B Felsenheimer. Und dann ist Schulaulafete. Saunasause.
Theaterfabrik München:So war das fast geheime Konzert der Ärzte
Lesezeit: 4 Min.

Vor den Headliner-Shows bei „Rock im Park“ testen „Die Ärzte“ ihr Programm im intimen Rahmen der Theaterfabrik. Die Berliner Alt-Punks blödeln viel und werden doch ernst.
Kritik von Michael Zirnstein

Interview mit Roy Bianco und Die Abbrunzati Boys:„Ich bin dem Geist von John Lennon begegnet“
Roy Bianco und „Die Abbrunzati Boys“, kultisch verehrte Selfmade-Sensation des Italo-Schlager-Pop aus Augsburg, legen ihr drittes Album vor. Ein Gespräch über Konzerte an Sehnsuchtsorten wie Meran oder der Olympiahalle und das Gefühl, als einzige lebende Stars in den „Beatles“-Studios aufzunehmen.
Lesen Sie mehr zum Thema