Denning:Noch kein Zeitplan

Lesezeit: 1 Min.

Dennings Sportanlage ist marode, doch ein Beschluss der Stadt zur Sanierung steht aus

Es muss Zeiten gegeben haben, als die Denninger um die Bezirkssportanlage an der Fritz-Lutz-Straße so richtig beneidet wurden. Von dieser ruhmreichen Vergangenheit hat neulich ein Fußballer des SV Zamdorf den Bogenhauser Lokalpolitikern erzählt. "Selbst unsere Derbygegner waren froh, wenn sie bei uns gespielt haben", berichtete er im Bezirksausschuss (BA), kam dann aber gleich auf die traurige Gegenwart zu sprechen: Inzwischen habe sich der Zustand der Freisportanlagen "massiv verschlechtert", der Rasen sei zum Teil nicht bespielbar, der Kunstrasen kaputt, der Service der Platzwarte lasse ebenfalls zu wünschen übrig.

Einer von ihnen habe den Fußballern jüngst geraten, wegen des schwierigen Untergrunds nicht abrupt die Laufrichtung zu wechseln. "Das ist kein Fußball mehr", schloss der Sportler mit entsetztem Gesichtsausdruck und bat den Bogenhauser Bezirksausschuss um Hilfe.

Dass die Bezirkssportanlage an der Fritz-Lutz-Straße renovierungsbedürftig ist, weiß auch das Referat für Bildung und Sport (RBS), das aber mit einer langen Reihe weiterer maroder Sportanlagen im Stadtgebiet konfrontiert ist. Die Sanierung des Standorts Denning ist daher erst im dritten Maßnahmenpaket des Sportbauprogramms vorgesehen, das der Stadtrat voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte beschließt. Und weil der Beschluss noch aussteht, gibt es bisher auch keinen Zeitplan und keine Kostenschätzung.

Ins Geld gehen wird die Sanierung aber bestimmt, denn geplant ist eine Vielzahl an Maßnahmen: Laut RBS sollen die beiden Allwetterplätze und die 130-Meter-Laufbahn mit sechs Startblöcken ebenso saniert werden wie die Sommerstockanlage. Aus dem Jugendspielfeld der Fußballer wird ein Kleinspielfeld mit Naturrasen für die Sieben- bis Zehnjährigen. Dazu kommen ein neuer Kunstrasenplatz und eine neue Tribüne mit Sitzmöglichkeiten am Hauptrasenplatz. Dort wird auch die Spielfeldbarriere erneuert. Die Kugelstoßanlage, die seit längerem ungenutzt ist, soll aufgegeben werden.

Während der Bauzeit, wann auch immer sie beginnt, werde für die Vereine, die die Anlage nutzen, nach Ersatzzeiten in anderen Sportanlagen gesucht, versichert die RBS-Sprecherin. Insgesamt trainieren 39 Mannschaften an der Fritz-Lutz-Straße. Dazu gehören die Fußballer und Stockschützen des SV Zamdorf, der SC Bogenhausen/Schwarz-Blau und Sportler des Polizeipräsidiums. Außerdem haben die Kinder der benachbarten Fritz-Lutz-Grundschule dort ihren Sportunterricht.

© SZ vom 17.01.2019 / ust - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: