„Kennst du mich?“, fragt er sie leise. Die alte Frau dreht den Kopf, mustert sein Gesicht. „Ach, vom Sehen“, sagt sie schließlich. Der junge Mann versucht zu lächeln. Dann fragt er weiter: „Sind wir verwandt miteinander?“ Ihre Antwort kommt zögerlich, aber bestimmt: „Nein. Das glaube ich nicht.“ Er sagt nichts, lächelt nicht mehr – und doch bleibt er ganz bei ihr.
Umgang mit DemenzkrankenDie Liebe bleibt, auch wenn das Gedächtnis schwindet
Lesezeit: 7 Min.

Daniel Tonnar Leyva hat seine Großmutter monatelang während ihrer Demenzerkrankung begleitet. Wie ist es für einen jungen Mann, wenn der wichtigste Mensch im Leben in eine eigene Welt verschwindet?
Von Veronika Tieschky

Gen Z: Raus aufs Land:Wenn die Großstadt für junge Menschen zur Last wird
Die Wohnung war schön, aber zu klein. Der Alltag spannend, aber laut. Für Alina und Marcel wurde das Leben in der Stadt einfach zu viel. Sie möchten langfristig auf dem Land leben – und stehen exemplarisch für eine Generation, die sich neu orientiert.
Lesen Sie mehr zum Thema