Adolf Hitler liebt Zeichentrickfilme. Nachdem Joseph Goebbels seinem Führer zum Weihnachtsfest 1937 einen ganzen Schwung solcher Filme geschenkt hat, darunter zwölf Micky-Maus-Streifen, notierte der Propagandaminister in seinem Tagebuch: "Er freut sich sehr darüber. Ist ganz glücklich über diesen Schatz." Mehr noch als für Micky Maus kann der "Größte Führer aller Zeiten" sich für "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistern. Es ist Disneys erster abendfüllender Zeichentrickfilm, ein Meilenstein der Filmgeschichte.
Geschichte:Wie die Nazis Walt Disney übertrumpfen wollten
Lesezeit: 4 Min.

Adolf Hitler war Fan von Micky Maus und Schneewittchen, doch die USA verboten den Verleih der Filme ins Deutsche Reich. Also gründeten die Nationalsozialisten die Zeichenfilm GmbH. Das größenwahnsinnige Projekt verschlang Unsummen - und scheiterte kläglich.
Von Gregor Schiegl, Dachau

SZ-Serie: "Dachau entdecken":Heimatdichter, Hallodri, Hetzer
Zwei Jahre lang hatte Ludwig Thoma seine Kanzlei in der Dachauer Altstadt. Der Standort war lukrativ und lieferte ihm Stoff für seine Bücher. Lange wurde das Andenken an den bayerischen Literaten in Dachau verklärt. Inzwischen ist der Blick differenzierter.
Lesen Sie mehr zum Thema