Jeder kennt ihn, niemand weiß, wer er ist. Wem die Buchtitel "Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn", "Till Eulenspiegel" oder "Das fliegende Klassenzimmer" etwas sagen, der ist vermutlich schon über diesen Zeichner gestolpert, dessen Name ziemlich in Vergessenheit geraten ist: Walter Trier, geboren 1890 in Prag, gestorben 1951 in Kanada, der Illustrator jener Kinderbücher.
Ausstellung in Dachau:Erich Kästners vergessener Zeichner
Lesezeit: 5 Min.

Jeder kennt die Buchcover von "Emil und die Detektive" oder "Das fliegende Klassenzimmer". Doch kaum jemand weiß, von wem sie stammen: Walter Trier. Der Illustrator malte während der NS-Zeit gegen Hitler, Göring und Goebbels an und stellte sie als Witzfiguren dar. Über Widerstand mit dem Stift.
Von Martin Wollenhaupt, Dachau

Alfred Edward Laurence:Befreiter und Befreier
Alfred Edward Laurence war Häftling im KZ Dachau. Er kam frei - und half 1945 als US-Soldat, das Lager zu befreien und seine früheren Peiniger vor ein Militärgericht zu bringen. Die Geschichte eines Versprechens.
Lesen Sie mehr zum Thema