Vierkirchen:18 Kälber sterben in brennendem Stall

Trotz eines Großaufgebots konnten die herbeigeeilten Feuerwehren nicht verhindern, dass bei dem Brand eines Stallgebäudes in Vierkirchen 18 von 25 Kälbern ums Leben kamen. (Foto: Jens Büttner/dpa)

Am Samstagabend gerät ein Stallgebäude in Brand. Für die Tiere kam jede Hilfe zu spät.

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Samstagabend ein Kälberstall auf einem Bauernhof in Vierkirchen in Brand geraten. Eine vorbeifahrende Frau wurde auf die Flammen und den Rauch, der aus dem Stallgebäude des Bauernhofes im Vierkirchener Ortsteil Milbertshofen aufstieg, aufmerksam. Sie alarmierte unverzüglich über den Notruf Feuerwehr und Polizei und informierte die Bewohner eines benachbarten Anwesens über das Feuer. 

Ein Großaufgebot an Brandbekämpfern aus der Region rückte gegen 22 Uhr aus, um den in Vollbrand geratenen Stall zu löschen. Für 18 von insgesamt 24 Tieren kam allerdings jede Hilfe zu spät. Sie starben in den brennenden Kälberiglus. 

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Bei einer Erstbegehung in den noch am Abend konnten keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung festgestellt werden. Er entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 70 000 Euro. Die Ermittlungen dauern an.

 

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Autofahren mit Demenz
:Manchmal hilft nur eine Notlüge

Darf man mit einer Demenzdiagnose noch Auto fahren? Chefarzt Dr. Björn Johnson und Neuropsychologin Irmgard David wissen, was die Krankheit im Straßenverkehr bedeutet und wie man Gefahren frühzeitig erkennt.

Von Laura Angelina Huber

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: