Die sommerlichen Unwetter haben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen - auch im Dachauer Stadtgebiet. 150 Bäume habe die Stadt durch die drei vergangenen Stürme verloren, berichtet Kurt Ladehof, Leiter der Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof der Stadt Dachau: "Sowas hat es in den letzten sechs Jahren nicht gegeben." Auffällig sei, dass es dieses Jahr besonders viele Buchen und Eichen erwischt habe.
"Die Stürme kamen zur falschen Zeit", berichtete Ladehof den Stadträten im Umwelt- und Verkehrsausschuss. Wären die Unwetter zwei Monate später gekommen, hätten die Bäume weniger Blätter gehabt und dem Wind weniger Angriffsfläche geboten. Der Schaden wäre damit geringer gewesen.
Eine Nachpflanzung des Baumbestands werde Jahre dauern, sagt Ladehof. Auch könnten nicht alle Bäume nachgepflanzt werden. "Das Geld haben wir nicht im Haus." Das bestätigt auch Stadtbaumeister Moritz Reinhold. 1500 Euro koste es, einen einzigen Baum zu ersetzen.