Es steht mitten in einer Siedlung von geräumigen Einfamilienhäusern: das erste Tiny House der Marktgemeinde Altomünster, eines der ersten seiner Art im Landkreis Dachau. Es wirkt wie ein Objekt aus einer besseren Zukunft: ein Holzbau, mit runden Ecken, die Räder deuten Mobilität zumindest an. Dennoch wirkt das kleine Gebäude nicht wie ein Fremdkörper in diesem sehr konventionellen Wohnviertel.
Alternative Wohnformen:"Was brauche ich eigentlich zu einem guten nachhaltigen Leben?"
Lesezeit: 4 min
Ein charmantes Holzhaus auf Rädern ist das erste Tiny House Altomünster.
(Foto: Horst Kramer)Diese Frage stellte sich die Unternehmensberaterin Tanja Lademann - und fand: Nicht viel. Nun lebt sie auf 27 Quadratmetern, im ersten Tiny House ihrer Gemeinde.
Von Horst Kramer, Altomünster
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«