Im Schlossgarten blühen Tulpen, Glockenblumen und Petunien, am Ufer der Amper Klatschmohn und Wasserlilien, an der Ecke Ludwig-Dill-Straße zum Holzkanal stehen Schwertlilien in sattem Violett, wie gemalt. Die Stadt quillt gerade über vor illustren Blumenmotiven. Man könnte meinen, es sei gerade kein ganz so günstiger Zeitpunkt für eine Stilllebenausstellung, in der es naturgemäß meist sehr floral zugeht. Und jetzt gibt es derer gleich zwei in Dachau.
Stillleben-Ausstellung in Dachau:Spuk am Büchertisch
Irgendwas ist hier faul: Stillleben mit Melanchthon-Portrait von Lucas Cranach dem Älteren, gemalt um 1645 von Sebastian Stoskopff (1597-1657).
(Foto: Toni Heigl)Die Gemäldegalerie zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung Stilllebenmalerei aus vier Jahrhunderten, darunter zahlreiche Arbeiten aus der Künstlerkolonie Dachau. Die interessantesten Bilder stammen von Künstlern aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Von Gregor Schiegl, Dachau
Lesen Sie mehr zum Thema