Glaube:„Wir meinen wirklich alle Paare“

Lesezeit: 2 Min.

Ulrike Saam, Gemeindereferentin im Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen.
Ulrike Saam, Gemeindereferentin im Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen. (Foto: Matthias Rößner)

Die neue Valentinstag-Segensfeier des Pfarrverbands Röhrmoos-Hebertshausen setzt nicht nur ein Zeichen für die Liebe, sondern auch für die Inklusion von queeren Partnerschaften und Menschen mit Behinderung.

Interview von Laura Angelina Huber, Röhrmoos

Zum ersten Mal lädt der Pfarrverband Röhrmoos-Hebertshausen am Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr zu einer Segensfeier zum Valentinstag in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Röhrmoos ein. In der Einladung heißt es, man möge mit seinem „Lieblingsmenschen“ kommen, egal ob „frisch verliebt oder schon lange zusammen, hetero oder queer.“ Die Gemeindereferentin des Pfarrverbands, Ulrike Saam, erklärt, warum sich die Veranstaltung ausdrücklich an alle Paare richtet.

Zur SZ-Startseite

Glaube
:„Die Kirche soll ein sicherer Ort für queere Menschen werden“

Neuerdings kümmern sich in der Regenbogenpastoral der Erzdiözese München und Freising 17 Seelsorger auch um queere Menschen. Eine von ihnen ist die Dachauer Dekanatsreferentin Susanne Deininger. Ein Gespräch über eine Kirche, die sich langsam öffnet.

SZ PlusInterview von Jacqueline Lang

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: