Rallye für den guten Zweck:"Unser Auto ist wirklich eine uralte Schrott-Kiste"

Lesezeit: 2 Min.

Magnus Hohlenburger und Vincent Fichtl (links) kennen sich seit der 6. Klasse.
Magnus Hohlenburger und Vincent Fichtl (links) kennen sich seit der 6. Klasse. (Foto: privat)

Magnus Hohlenburger und Vincent Fichtl haben sich ein besonderes Ziel gesetzt: In 12 Tagen wollen sie bei einer Low-Budget-Spenden-Rallye durch 13 Länder fahren. Welche Herausforderungen auf sie zukommen.

Interview von Luisa Müller, Dachau

"Alles außer Urlaub" ist das Motto, unter der die Low-Budget-Reise von Magnus Hohlenburger und Vincent Fichtl durch den Balkan stattfindet. Der Rettungssanitäter aus dem Landkreis Freising und der Schlosser aus Erdweg, beide 23 Jahre alt, sind seit der 6. Klasse eng befreundet. Im Juli 2024 stellen sie sich einer ganz neuen Herausforderung: Sie nehmen an der "Pothole Rodeo. Die größte Low Budget Rallye" teil. In 12 Tagen durch 13 Länder, 4500 Kilometer insgesamt - ein Abenteuer der anderen Art. Doch die Teilnehmer verbinden ihre Reise auch mit einem guten Zweck: alle gesammelten Spendengelder und Sponsoring-Beiträge kommen der Bildung und Betreuung von Kindern in den Balkan-Ländern zugute. Darüber hinaus müssen alle Teilnehmenden auf dem Weg verschiedene Aufgaben bewältigen und dürfen die 4500 Kilometer nur in besonderen Fahrzeugen hinter sich bringen.

Zur SZ-Startseite

Ausbildung
:Verkaufen: sehr gut

Bayernweit ist das Konzept einzigartig: An der Berufsschule Dachau haben Auszubildende des Einzelhandels erstmals die Möglichkeit, ein Zusatzzertifikat zu erlangen, um auf dem Arbeitsmarkt, unabhängig von ihrer Note, besser durchstarten zu können.

SZ PlusVon Luisa Müller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: