Die Verwaltungsangestellte Angela Burghardt, 57, und ihr Mann Hardy, 58, Labor-Techniker, wollten nicht hinnehmen, dass der Dachauer Faschingsgesellschaft eine Saison ohne Prinzenpaar drohte - und sprangen spontan selbst ein. Schließlich sollte Enkelin Lena, die in der Kindergarde tanzt, nicht ohne Prinzenpaar ihren ersten Fasching erleben müssen. Wie die Burghardts nach 37-jähriger Ehe Walzer tanzen lernen und warum sie zuversichtlich auf die Saison blicken, erzählen sie im Interview.
Fasching:"Als Oma und Opa hingefahren und als Prinzenpaar rausgekommen"
Lesezeit: 5 min
Dachaus Faschingsgesellschaft hat ein neues Prinzenpaar: Angela (57) und Hardy Burghardt (58) haben die Möbel in ihrem Wohnzimmer beiseitegeschoben, um jeden Tag den Walzer zu üben.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Weil in Dachau eine Faschingssaison ohne Prinzenpaar drohte, lernen Angela und Hardy Burghardt nach 37 Ehejahren jetzt das Walzertanzen. Ein Gespräch über Arthrose, medizinische Schuheinlagen und die Reaktion der Enkelin.
Von Carlotta Böttcher, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"