Zu etwa drei Vierteln sind es Angehörige von Pflegebedürftigen, die zu Anke Wolf ins Besprechungszimmer kommen. Hier am Oberanger 14 in Dachau, neben dem Ärztezentrum, werden sie von ihr oder ihrer Kollegin beraten. Dabei geht es nicht nur um Senioren. Auch Eltern von pflegebedürftigen Kindern kommen zum Pflegestützpunkt. Allerdings sollte man am besten im Vorhinein einen Termin ausmachen, rät Anke Wolf. Die ausgebildete Krankenschwester und Pflegeberaterin hat auch eine Weile im Medizinischen Dienst gearbeitet, der Gutachten für Kranken- und Pflegekassen erstellt. Die Arbeitsweise der "anderen Seite" zu kennen, sagt sie, sei bei den Beratungen sehr praktisch.
Pflegestützpunkt:"Bei uns sind Sie erstmal mit nichts falsch"
Anke Wolf leitet den Pflegestützpunkt und berät Betroffene oder deren Angehörige zu allen Fragen im pflegerischen Bereich - dabei geht es nicht nur um Senioren.
(Foto: Toni Heigl)Seit einem Jahr gibt es in Dachau einen Pflegestützpunkt für den Landkreis. Hier können sich Betroffene und Angehörige beraten lassen. Wie das ankommt und welche Probleme es im Landkreis gibt, erzählt Leiterin Anke Wolf.
Interview von Leonard Scharfenberg, Dachau
Lesen Sie mehr zum Thema