Für Pfarrer Albert Hack ist Weihnachten "die stressigste Zeit im Jahr". Nach knapp drei Pandemiejahren, in denen Gottesdienste rund um das große Fest nur spartanisch stattfanden, sei nun alles wieder auf "Vor-Corona-Niveau", sagt der 45-Jährige, der in einer ruhigen Minute vor einem Adventsgesteck mit leuchtender Kerze im Bergkirchner Pfarrbüro sitzt. Hack, runde Brille, Priesterhemd und olivfarbene Strickjacke, betreut 13 Ortschaften im Pfarrverband Bergkirchen-Schwabhausen und ist auch noch an den Weihnachtsfeiertagen als Notfallseelsorger im Einsatz. Kein Wunder also, dass Hack wie all jene, die gerade im Geschenkekauf-Endspurt sind und eifrig das Menü für Heiligabend planen, gestresst ist. Auch sich selbst rät er deshalb zu mehr Gelassenheit: "Weihnachten ist nicht das Fest der Perfektion."
Weihnachtsstress:"Es ist nicht so schlimm, wenn der Punsch mal ausgeht oder die Gans anbrennt"
Lesezeit: 4 min
Vor Weihnachten gibt es für ihn viel zu tun: Pfarrer Hack in der Sakristei.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Die Zeit rund um Heiligabend bedeutet für viele Menschen Stress. Der Pfarrer Albert Hack erklärt, wie es trotzdem besinnlich werden kann - und verrät seine Last-Minute-Geschenkidee.
Von Anna Schwarz, Bergkirchen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann