Pandemierückblick:"Schlicht zusperren, das war zu einfach"

Lesezeit: 2 min

Pandemierückblick: Im Dezember 2021 hielt OB Florian Hartmann eine Rede auf dem Schrannenplatz, wo eine Gegenkundgebung zu den sogenannten Spaziergängen der Maßnahmenkritiker stattfand.

Im Dezember 2021 hielt OB Florian Hartmann eine Rede auf dem Schrannenplatz, wo eine Gegenkundgebung zu den sogenannten Spaziergängen der Maßnahmenkritiker stattfand.

(Foto: Niels P. Jørgensen)

Oberbürgermeister Florian Hartmann war kaum wiedergewählt, da zwang der erste Lockdown die Dachauer in die Isolation. Warum er glaubt, dass die meisten Menschen einander bereits viel verziehen haben - und was er sich für die Zukunft merken will.

Interview von Jessica Schober, Dachau

Die Corona-Pandemie stellte auch Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann (SPD) vor große Herausforderungen. Als der Protest gegen die Maßnahmen zum Infektionsschutz größer wurde, positionierte sich Hartmann früh gegen den "Demokratie-Missbrauch" und sprach auf Gegenkundgebungen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite