Eine kleine Kaisersemmel fliegt auf einer Rakete davon. Gesteuert wird die Rakete von Niklas Frost, Max Brandmaier und Jonas Bayer. Die drei studieren an der Ludwig-Maximilians-Universität München, sie sind im dritten Mastersemester des Studiengangs "Management & Digital Technologies". Aus einem Unikurs heraus gründeten sie ein Start-up, die sogenannten "Teigpiloten". Ihr Logo ist die fliegende Semmel auf einer Rakete, ihre Idee: ein digitales Bestell- und Liefersystem für Backwaren im ländlichen Raum.
Lieferservice:Die Teigpiloten sind los
Lesezeit: 3 min
Partner auf Augenhöhe: Die Start-up-Gründer Maximilian Brandmair (l.) und Niklas Frost (r.) mit Bäcker Andreas Treiterer vor dessen Bäckerei in Odelzhausen.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Drei Münchner Studenten sagen dem Handwerkssterben auf dem Land den Kampf an: mit einem digitalen Bestell- und Lieferservice. Wie Semmeln vom regionalen Lieblingsbäcker direkt vor der Haustür landen.
Von Carlotta Böttcher, Odelzhausen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"