Der MINT Campus Dachau bietet in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Thorlabs GmbH aus Bergkirchen ein neues Forschungsprojekt für Jugendliche an. Leo Pöttinger leitet den Kurs "Optik in der Tiermedizin" und erzählt, welche Experimente mit Licht angestellt werden können.
Naturwissenschaft:"Wir machen dort weiter, wo Schulunterricht aufhört"
Lesezeit: 2 min
Leo Pöttinger begeistert Jugendliche für Naturwissenschaft am Dachauer MINT Campus.
(Foto: Toni Heigl)Kinder und Jugendliche können beim TOLS-Club Erfahrungen in Naturwissenschaften machen, die über den Lehrplan hinausgehen. Leo Pöttinger leitet den Kurs "Optik in der Tiermedizin", den der MINT Campus Dachau in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Thorlabs GmbH aus Bergkirchen anbietet - und für den noch Plätze frei sind.
Interview von Eva Waltl, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück