Viele tausend Narren waren am Wochenende unterwegs, allein am Sonntag in Markt Indersdorf waren es geschätzt 15 000. Auch die Zahl der Teilnehmenden am Jubiläumszug war laut Faschingskomitee ein Rekord: 3800 Menschen machten mit, die größte Gruppe bestand aus 220 Mitgliedern. Am Samstag in Vierkirchen schätzten die Organisatoren die Zuschauerzahl auf über 4000, auch hier waren es mehr als 3000 Teilnehmende. Laut Polizei gab es bis Sonntagspätnachmittag keine größeren Vorkommnisse.
56 Fußgruppen und Wägen zogen beim Indersdorfer Zug mit, wo das Faschingskomitee heuer das 50-jährige Bestehen feiert. Die meist überbreiten detailverliebt gestalteten Wägen nahmen auch politische Themen auf's Korn, etwa Personalmangel in Kindertagesstätten.



40 meist übergroße Wägen und 13 Fußgruppen waren am Samstag in den Straßen von Vierkirchen unterwegs, auch hier säumten tausende Zuschauer und Zuschauerinnen den Weg. Nur Blaskapellen haben heuer auf die Teilnahme am Zug verzichtet: Sie kommen gegen die lauten Bässe der Faschingswagen nicht an.