Süddeutsche Zeitung

Informationsveranstaltung:Energie-Genossen legen los

Lesezeit: 1 Min.

Ab Donnerstag, 23. November, können Privatleute Anteile der Genossenschaft Bürgerenergie Dachauer Land erwerben.

Von Alexandra Vettori, Markt Indersdorf

Im März hat sich die Genossenschaft "Bürgerenergie Dachauer Land" gegründet, initiiert von den Gemeinden Altomünster, Markt Indersdorf und Hilgertshausen-Tandern. Ihr Ziel ist es, Windräder, Fotovoltaik- und Biogasanlagen im Landkreis Dachau zu bauen und zu betreiben, um Strom und Wärme zu erzeugen. Gleichzeitig sollen faire und regionale Investitionsangebote gemacht werden. Nächste Woche ist es so weit: Dann können interessierte Landkreisbürger und -bürgerinnen Genossenschaftsmitglied werden.

Den Startschuss stellt eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 23. November, um 19 Uhr im Gasthaus Doll in Markt Indersdorf dar. Gleichzeitig ist es ab dem 23. November möglich, Genossenschaftsanteile zeichnen. Den Anteilswert habe die Genossenschaft mit 100 Euro vergleichsweise niedrig angesetzt, um der Öffentlichkeit einen niederschwelligen Einstieg zu ermöglichen, wie Michael Reiter (Freie Wählergemeinschaft), Bürgermeister von Altomünster, in einer Pressemeldung erklärt. Ziel der Genossenschaft sei eine breite Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung von Projekten. Genossenschaftsmitglieder können nicht nur Privatleute, sondern auch Personengesellschaften und juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts werden.

Die Gründung der Bürgerenergie Dachauer Land haben im März 22 Mitglieder vollzogen, darunter die Bürgermeister und geschäftsleitenden Beamten der drei Kommunen. In den Aufsichtsrat wählten sie als Vorsitzenden Michael Reiter, als Stellvertreter Franz Obesser (CSU), den Bürgermeister von Markt Indersdorf. Aufsichtsratsmitglieder sind der CSU-Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath, Biogasproduzent Josef Götz und der Freiflächen-Fotovoltaikbetreiber Hans Schweiger. Als Vorsitzende bestimmte man den Hochschulprofessor Martin Bednarz und den Unternehmer Christian Wagner.

Michael Reiter wird über Gründung und Motivation sprechen

Bei der "Kick-off"-Veranstaltung am 23. November in Markt Indersdorf wollen die Verantwortlichen die Genossenschaft präsentieren und dem Publikum Rede und Antwort stehen. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Reiter will zudem über Gründung und Motivation informieren. Die Vorstände Christian Wagner und Martin Bednarz wollen anschließend außerdem die Angebote der Genossenschaft und künftige Investitionsmöglichkeiten vorstellen.

Anwesend sein wird auch Werner Hillebrand Hansen von der "Bürgerenergie Freisinger Land eG", der den erfolgreichen Werdegang der Genossenschaft im Landkreis Freising vorstellen und auch auf eine mögliche Kooperation mit der Dachauer Energiegenossenschaft eingehen wird.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen für 0,99 € zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.6304563
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.