Andrzej Skrzypiński von der pro-europäischen Bürgerplattform ist seit Ende Oktober 2021 Landrat von Oświęcim. Er gehört bereits seit 2010 dem Kreistag von Oświęcim an und folgte damals auf den überraschend verstorbenen Landrat Marcin Niedziela. Im Interview erzählt der 46-Jährige, wie sich sein Blick auf die Landkreispartnerschaft durch sein neues Amt verändert hat und warum diese Freundschaft so wichtig für Deutschland und Polen ist.
Erinnerungskultur:"Diese Freundschaft ist eine meiner wichtigsten Aufgaben"
Lesezeit: 3 Min.

Seit Andrzej Skrzypiński im Herbst 2021 zum Landrat von Oświęcim gewählt wurde, hat sich sein Blick auf die Bedeutung der Landkreispartnerschaft zu Dachau verändert. Ein Gespräch über Solidarität, politische Stimmungen und den Umgang mit der Geschichte.
Interview von Jacqueline Lang, Dachau/Oświęcim

Ausstellung in Dachau:Erich Kästners vergessener Zeichner
Jeder kennt die Buchcover von "Emil und die Detektive" oder "Das fliegende Klassenzimmer". Doch kaum jemand weiß, von wem sie stammen: Walter Trier. Der Illustrator malte während der NS-Zeit gegen Hitler, Göring und Goebbels an und stellte sie als Witzfiguren dar. Über Widerstand mit dem Stift.
Lesen Sie mehr zum Thema