Die Energiewende in Deutschland läuft, inzwischen auch in Bayern. Doch der Bau neuer Anlagen zum Erzeugen erneuerbarer Energien ist nur die eine Seite. Auf der anderen steht der Ausbau der Netze, die den produzierten Strom aufnehmen und zu den Verbrauchern bringen – und der hält nicht Schritt.
Energiewende:„Massiv unterversorgt“
Lesezeit: 3 Min.
Zwar gibt es Pläne für mehrere neue Solarparks im Dachauer Land und auch das Windkraft-Konzept für die Region München ermöglicht erneuerbare Energien. Doch das örtliche Stromnetz bremst: Immer noch fehlen Einspeisemöglichkeiten.
Von Alexandra Vettori, Dachau
Rollstuhlbasketball Dachau:Großer Wurf für alle
Beim Rollstuhlbasketball spielen Athleten mit und ohne Behinderung zusammen im Ligabetrieb - und es wird schnell klar: Alle sind gleich gut.
Lesen Sie mehr zum Thema