Die kleine Zofia Karpuk steht auf einem Tisch, probiert eine Jacke an. Zunächst mag man vermuten, dass das Ungewöhnlichste an diesem Bild ist, dass das kleine Mädchen während der Anprobe auf einem Tisch steht. Tatsächlich ist das eigentlich Besondere aber, dass Zofia Karpuk, die zu jenem Zeitpunkt erst vor Kurzem ihre Mutter an einer Sepsis verloren hat, nach Monaten des Auf-sich-alleine-gestellt-Seins im Internationalen Kinderzentrum Kloster Indersdorf endlich einen Ort findet, an dem sie zur Ruhe kommen kann. An dem Menschen wie Greta Fischer sich um sie und ihren Bruder Janusz kümmern.
Landkreispartnerschaft:Der Weg des Erinnerns verbindet
Kleideranprobe: Zofia Karpuk (auf dem Tisch) und Greta Fischer suchen für das Kind im Internationalen Kinderzentrum Kloster Indersdorf neue Kleider.
(Foto: Holocaust Education Center)Im Dachauer Partnerlandkreis Oświęcim wird die Ausstellung über die "Kinder aus Indersdorf " eröffnet, die aus einer deutsch-polnischen Kooperation heraus entstanden ist. Sie zeigt: Die Verbindung zwischen den beiden Ländern ist viel enger, als man gemeinhin denkt.
Von Jacqueline Lang, Dachau
Lesen Sie mehr zum Thema