KZ-Gedenkstätte Dachau:Er kämpft weiter um Anerkennung

Lesezeit: 3 min

KZ-Gedenkstätte Dachau: Erich Schneeberger ist Mitbegründer des Landesverbands Bayern der Deutschen Sinti und Roma, den er auch leitet.

Erich Schneeberger ist Mitbegründer des Landesverbands Bayern der Deutschen Sinti und Roma, den er auch leitet.

(Foto: Toni Heigl)

Erich Schneeberger ist Vorsitzender des Landesverbands Bayern der Deutschen Sinti und Roma. Viele seiner Familienangehörigen wurden in Konzentrationslagern ermordet. Im Gespräch mit der Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau fordert er, den Völkermord an der Minderheit "besser darzustellen".

Von Walter Gierlich, Dachau

Beim Podiumsgespräch im Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte zeigt sich Erich Schneeberger, Vorsitzender des Landesverbands Bayern der Deutschen Sinti und Roma, eher diplomatisch. Auf Fragen der wenigen Besucher zu Diskriminierungen antwortet er nahezu abwiegelnd. Er selbst habe in den Fünfzigerjahren als Kind in der Schule keine Diskriminierung erlebt: "Wir waren mehrere Sinti-Kinder und ließen uns nicht ausgrenzen." Eine seiner Enkeltöchter sei in der Schule diskriminiert worden, doch nach einem Gespräch mit den Lehrkräften "war damit Schluss".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite