Johannes Neuhäusler war vier Jahre lang im Konzentrationslager Dachau eingesperrt. Als späterer Münchner Weihbischof feierte er vor 60 Jahren, am 22. November 1964,die Einweihung des Klosters Karmel Heilig Blut, das unmittelbar nördlich an das ehemalige KZ angrenzt. Die KZ-Gedenkstätte wurde erst ein Jahr später, 1965, eröffnet. Aus Anlass des Jubiläums wird im Kloster an diesem Sonntag, 24. November, um 9 Uhr ein Gottesdienst gefeiert. Anschließend ist nach Mitteilung der Klosterschwestern eine Begegnung mit den Gästen geplant.
KZ-Gedenkstätte Dachau:Karmel-Kloster feiert 60-jähriges Bestehen

Widerstand im Nationalsozialismus:„Ich war treu und tapfer bis in den Tod“
Fritz Pröll war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Sein Neffe erzählt heute seine Geschichte, um daran zu erinnern, wie wichtig politischer Widerstand ist.
Lesen Sie mehr zum Thema