Kunstkreis Karlsfeld:Zeit für Kunst

Lesezeit: 2 Min.

Der Kunstkreis Karlsfeld stellt die Werke von Devaney Claro aus. Der Künstler beschäftigt sich darin mit der Wahrnehmung von Zeit. (Foto: Niels P. Jørgensen)

In seiner Ausstellung beschäftigt sich der brasilianische Künstler Devaney Claro auf ganz unterschiedliche Weisen mit Dimensionen von Zeit. Seine Mixed-Media-Werke sind farbenfroh, poetisch – und regen zum Nachdenken an.

Von Pauline Ruprecht, Karlsfeld

Sie wird verschwendet, man verliert sie, hätte gerne mehr von ihr: die Zeit. Dieses Problem hat auch Devaney Claro erkannt – und sich diesem Thema in seinen Werken gewidmet. Von diesem Freitag, 11. Oktober, bis Sonntag, 20. Oktober, lädt der Karlsfelder Kunstkreis dazu ein, sich ebenjene Zeit ganz bewusst zu nehmen – und sich mit den Werken des brasilianischen Künstlers auseinanderzusetzen.

Devaney Claro hat sowohl in Rio de Janeiro als auch in München studiert. Seine Kunst entsteht im Spannungsverhältnis beider Kultursphären. Als Inspiration dienen ihm die Werke brasilianischer Künstlern wie etwa Hélio Oiticica und Lygia Clark, aber auch die des Niederländers Piet Mondrian und des deutschen Expressionist Paul Klee. Dessen Philosophie treibt Claro an: „Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“

In der Ausstellung „Ein bildnerisches Essay über die Zeit“ in der Galerie Kunstwerkstatt verarbeitet der brasilianische Künstler ganz verschiedene Konzepte von Zeit. Nicht immer erschließen sie sich einem auf den ersten Blick: Eine Reihe der ausgestellten Werke zeigt bunte, rechteckige Farbflächen. Erst bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass die Bilder aus verwebten, mit Acrylfarbe gefärbten Baumwollfäden bestehen. Claro spricht von „zeitgenössischer Malerei“.

Zeit ist für den Künstler nichts rein Abstraktes: Immerhin braucht der Entstehungsprozess jedes Werkes Zeit und erfordert Tätigkeit, die sich ebenfalls über einen Zeitraum erstreckt. Das erste Werk aus der farbenfrohen Reihe stammt aus dem Jahr 2017, das letzte aus dem Jahr 2024, die Reihe umfasst also eine Zeitspanne von sieben Jahren. Ein anderes Bild setzte er mehrere Jahre der Natur aus. Als Material auf der Werkliste hat Claro deshalb „Zeit“ angegeben.

Devaney Claro verwebt in seinen Werken brasilianische mit europäischen Kunsteinflüssen. (Foto: Niels P. Jørgensen)
Was auf den ersten Blick wie eine bemalte Leinwand aussieht, entpuppt sich als verwebte Fäden. (Foto: Niels P. Jørgensen)

Der Künstler unterscheidet zwischen den Zeitkonzepten von „Chronos“ und „Kairos“ und bezieht sich damit auf die alten Griechen. Chronos beschreibt die lineare, chronologische Zeit. Die geraden, linienförmigen Fäden verbildlichen diese Wahrnehmung, genauso wie die geometrischen Wasserfarbenbilder daneben, die an Kalender erinnern.

Im Kontrast dazu steht das Kunstwerk in der Mitte des Raums. Steine sind in einer Spirale angeordnet. Hier geht es um „Kairos“, einen besonderen Punkt in der Zeit. Einzelnen Steinen aus der Isar hat der Künstler poetischen Erkenntnissen zugeordnet. „Die Steine sind weise. Sie sind unglaublich alt“, so Claro.

Die organischen Formen und natürlichen Materialien stehen im Kontrast zu der Präzision und Ordnung der Gemälde. Für Devaney Claro ist die von der Natur beeinflusste Zeitwahrnehmung verbunden mit Dekolonisation. Er sieht sie als Abkehr von westlichen Systemen und Rückkehr zur Lebensweise indigener Völker. Seine Kunst soll Bewegung im Kopf veranlassen.

Die Vernissage findet am Freitag, 11. Oktober, um 19 Uhr in der Galerie Kunstwerkstatt des Kunstkreises Karlsfeld statt. Die Ausstellung ist danach bis Sonntag, 20. Oktober, immer samstags und sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusAuf einen Ratsch im Bürgerbiergarten
:„Ein großes Netzwerk, von dem alle profitieren“

Die Dachauer Kinderphysiotherapeutin Silvia Gampenrieder erzählt im SZ-Interview, wie sie Eltern die Angst nimmt und was sie sich für Dachau und die Gesellschaft wünscht.

Von Alexandra Vettori

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: