Literatur:„Wenn man anders aussieht, muss man sich selbst stark machen“

Lesezeit: 4 Min.

Ihren Debütroman "Kinder des Treibsands" hat Efua Traoré ursprünglich für ihre Töchter geschrieben. (Foto: Toni Heigl)

Efua Traoré fand für ihre Töchter in Deutschland kaum Kinderbücher, die in Afrika spielen. Deshalb beschloss die aus Nigeria stammende Diplomkauffrau, selbst welche zu schreiben. Zu Besuch bei einer, die plötzlich Schriftstellerin wurde. 

Von Anna Schwarz, Karlsfeld

In eine Kuscheldecke eingewickelt und mit einer Tasse Tee in der Hand oder auf einem Spaziergang, wenn sie einem Hörbuch lauscht: In diesen Situationen kann Autorin Efua Traoré besonders gut in andere Welten abschweifen und denkt sich die Geschichten für ihre Kinderbücher aus.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNischensport
:Die heimliche Weltmeisterin

Die 22-jährige Einradfahrerin Svenja Stronzik hat bei der WM in Minnesota eine Goldmedaille geholt. Motto ihrer Einzelkür war die „Zerstörung der Erde“. Ein Besuch beim Training in der menschenleeren Sporthalle in Dachau.

Von Anna Schwarz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: