Mitarbeiter laufen hektisch umher, die Gemüsewaschanlage schmettert laut und verursacht kleine Pfützen auf dem Boden. In der Mitte stapelt sich die fertige Ware in Kisten, viele frische Tomaten sind dabei. Wer den Hofladen von Caroline und Georg Kiening in Karlsfeld betritt, kann den Weg seiner Lebensmittel mit eigenen Augen nachverfolgen. Seit 20 Jahren gibt es den Hofladen bereits, der Gemüsehof als Familienbetrieb existiert sogar schon seit 1890, erst in München-Moosach, ab 1989 dann am heutigen Standort. Die lange Tradition hält die Landwirtsfamilie jedoch nicht davon ab, immer wieder neue Wege zu gehen, um ihre Erzeugnisse unter die Leute zu bringen.
Regionale Landwirtschaft:Frisches Gemüse um 3 Uhr nachts
Lesezeit: 3 Min.
Mit einem Hofladen, der rund um die Uhr zugänglich ist, erproben Georg und Caroline Kiening derzeit neue Vertriebswege für ihren Gemüsehof. Seit Jahren ist der Karlsfelder Familienbetrieb auch Anlaufstelle für regionale Produkte anderer Anbieter.
Von Simon Fortmann, Karlsfeld
Direktvermarktung:Leberwurst und Bienenfutter aus dem Automaten
Milch selbst zapfen und spätabends noch Eier oder ein Grillsteak kaufen: Solche Spontaneinkäufe werden durch Verkaufsautomaten im Landkreis Dachau möglich. Was diese alles zu bieten haben? Eine Übersicht.
Lesen Sie mehr zum Thema