An diesem Vormittag in der Fachoberschule Karlsfeld geht es um „Homologie“: Wer sich an seinen Biologieunterricht erinnert, denkt vielleicht an evolutionär bedingt ähnliche Merkmale zweier Tiergruppen. Wer sich nicht erinnert: halb so schlimm. Am vergangenen Mittwoch war das Unterrichtsthema in der Turnhalle der Fachoberschule (FOS) Karlsfeld ohnehin nicht Evolution – es wird ein anderes Fach gelehrt: Toleranz.
Bildung:Mit Humor gegen Homophobie
Lesezeit: 3 Min.
![](https://www.sueddeutsche.de/2024/10/17/e9c09128-8535-47fd-b11b-a988a9294216.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C175%2C4000%2C2250)
Mit seinem Comedyprogramm „Homologie“ tritt Timo Schweitzer an der Fachoberschule Karlsfeld auf. In seiner Rolle als „Malte Anders“ leistet er auf erfrischend humorvolle Weise Aufklärungsarbeit zu Homosexualität und Vielfalt.
Von Pauline Ruprecht, Karlsfeld
![](https://www.sueddeutsche.de/2023/12/05/604f695a-85f2-4e84-b49a-7d174c738d84.jpeg?rect=0,106,1100,825&width=240&fm=jpeg&q=60)
Sexuelle Identität:"Ältere queere Leute auf dem Land sind oft sehr einsam"
Bettina Glöggler leitet eine Fachstelle gegen Gewalt- und Diskriminierungsfragen in der LGBTIQ-Community. Ein Gespräch über Queer-Sein abseits der Großstadt und die Frage, was ein queerer Aktionsplan für kleine Gemeinden bringt.
Lesen Sie mehr zum Thema