Inklusion:„Mein Wunsch wäre, dass wir Nachahmer anstecken“

Lesezeit: 4 Min.

Auch Tanja und Giuseppe Pattis Sohn Valentino (Mitte) wird im Café "Stimmt so" arbeiten. (Foto: Niels P. Jørgensen)

In Hebertshausen eröffnet an diesem Samstag das erste inklusive Café im Landkreis. Das eigentlich besondere sind dort nicht die Waffelkreationen, sondern dass dort Menschen mit und ohne Behinderung zusammenarbeiten. Ein Gespräch mit der Initiatorin Tanja Patti.

Interview von Jana Rick, Hebertshausen

Den Traum vom eigenen Café haben viele Gastronomie-Begeisterte. Zu ihnen gehört auch Tanja Patti, die ihren Traum mit einem weiteren Wunsch verbindet, nämlich dem, Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an der Verwirklichung dieses Café-Traums arbeiten zu lassen. Die Behindertenbeauftragte in Hebertshausen treibt seit mehreren Jahren die Inklusion im Landkreis weiter voran und eröffnet nun am 1. Juni das inklusive Café „Stimmt so“. Ein Gespräch über große und kleine Hilfsmittel, stressfreies Arbeiten und warum Patti hofft, dass ihre Idee Nachahmer findet.

Zur SZ-Startseite

Inklusion
:Eine Wohngemeinschaft der etwas anderen Art

In einem Haus in Hebertshausen wohnen seit April vier Menschen zusammen, die es aus ganz unterschiedlichen Gründen bislang schwer hatten, ein Zuhause zu finden. Bürgermeister Richard Reischl spricht von einem "Leuchtturmprojekt" mit Vorbildcharakter.

SZ PlusVon Jacqueline Lang

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: