Hebertshausener Bürgermeister:„Die schwerste Entscheidung meines Lebens“

Lesezeit: 3 Min.

Der Hebertshausener Bürgermeister Richard Reischl wird nur noch bis Ende April nächsten Jahres im Amt bleiben. (Foto: Toni Heigl)

Richard Reischl, der weit über seine Gemeinde hinaus bekannte CSU-Bürgermeister von Hebertshausen, kündigt überraschend an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr anzutreten. Er begründet den Schritt vor allem mit seiner angeschlagenen Gesundheit.

Von Alexandra Vettori, Hebertshausen

Ende Februar hat sich Hebertshausens Bürgermeister Richard Reischl (CSU) in den Urlaub verabschiedet, auf dem sozialen Medium Facebook, seiner bevorzugten Plattform für Öffentlichkeitsarbeit. Vergangenen Freitag kündigte er dort auch seinen Rückzug aus der Politik im April nächsten Jahres an. Bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 werde er nicht mehr Bestandteil sein, „weder als Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Hebertshausen noch für weitere Gremien“, so Reischl.

Zur SZ-Startseite

Arbeitsbelastung
:Bürgermeister macht erneute Pause wegen Burn-outs

Bergkirchens Rathauschef Robert Axtner ist bis Anfang April krankgeschrieben. In einer Gemeinderatssitzung spricht er erstmals öffentlich über seine psychische Erkrankung.

SZ PlusVon Anna Schwarz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: