Der Dachauer Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und der Blutspendedienst rufen zur Blutspende in Hebertshausen auf: Diese findet am Montag, 23. Dezember, von 16 bis 20 Uhr in der Grund- und Mittelschule statt. Richard Reischl, Bürgermeister der Gemeinde Hebertshausen, freut sich: „Wir haben es zusammen mit dem BRK geschafft, nach vielen Jahren die Blutspende wieder nach Hebertshausen zu holen. Es ist unsere gesellschaftliche Verantwortung füreinander einzustehen und zu helfen. Blutspende rettet Leben. Daher begrüßen wir jede Spenderin und Spender herzlich vor Ort.“
Blutspenden sind von entscheidender Bedeutung, um die Versorgung von Patienten sicherzustellen. In Deutschland werden laut dem BRK täglich rund 15 000 Blutspenden benötigt, 2 000 davon allein in Bayern. Besonders Krebspatienten, Menschen mit Herzerkrankungen und Unfallopfer sind auf Blutspenden angewiesen. „Eine einzige Blutspende kann bis zu drei Leben retten“, heißt es in einer Pressemitteilung des BRK. Das gespendete Blut wird in verschiedene Bestandteile aufgeteilt, die jeweils unterschiedlichen Patienten helfen können.
Blutspenden haben auch gesundheitliche Vorteile für die Spender selbst. Regelmäßiges Blutspenden kann den Blutdruck senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern. Zudem wird das Blut auf Infektionskrankheiten getestet, was zusätzliche Sicherheit für die Spender bietet.
Um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden, wird empfohlen, einen Termin unter www.blutspendedienst.com/hebertshausen zu buchen.