Die Karlsfelder Flüchtlingsunterkunft in der Hochstraße 98 bietet aktuell sechs Grundschulkindern eine Hausaufgabenhilfe – von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Das soll mehr werden: „Wir würden gerne an allen Schultagen diese Unterstützung anbieten“, sagt Max Eckardt, Sprecher des „Helferkreis Karlsfeld“, der für die Organisation der Hausaufgabenhilfe zuständig ist.
Momentan engagieren sich laut Eckardt drei ehrenamtliche Helfer und unterstützen die Schüler, die sich besonders mit der neuen Sprache häufig noch schwertun. Besondere Kenntnisse oder Qualifikationen seien für die Arbeit nicht notwendig, die Schichten würden stets zu zweit besetzt. Und wer verhindert sei, der werde vertreten, betont Eckardt. Der Bedarf jedenfalls ist groß: „Es möchten mehr Kinder an der Hausaufgabenhilfe teilnehmen.“
Interessentinnen und Interessenten können sich telefonisch unter 0171 2265771 oder per Mail an sachspenden@hk-karlsfeld.de melden.