KZ-Gedenkstätte DachauThemenrundgang zu Georg Elser

Die KZ-Gedenkstätte Dachau bietet am 80. Todestag von Georg Elser am Mittwoch, 9. April, um 14 Uhr einen Themenrundgang an, der Elser vorstellt und den Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit seiner Person thematisiert. Nach einem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller wurde der Schreiner Georg Elser beim Versuch, in die Schweiz zu fliehen, festgenommen. In Haft gestand er die Tat und wurde einige Jahre im KZ Sachsenhausen gefangen gehalten. Im Februar 1945 wurde er ins KZ Dachau verschleppt, wo er als sogenannter „Sonderhäftling“ im Lagergefängnis untergebracht wurde. Am 9. April 1945 wurde Elser im KZ Dachau ermordet.

Treffpunkt für den Themenrundgang ist das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Straße 2a. Tickets können für den Preis von vier Euro, ermäßigt zwei Euro, am Mittwoch bis spätestens 13.45 Uhr an der Infotheke im Besucherzentrum gekauft werden. Das Angebot richtet sich an Personen ab 13 Jahren.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: