Wenn Vierkirchens ehemaliger Bürgermeister Heinz Eichinger (SPD) nach 50 Jahren auf die Gebietsreform zurückblickt, dann beschreibt er den Prozess der Reformierungen von Gemeinden und Landkreisen mit hübschen Bildern wie: "Vom Kommunalen Fleckerlteppich zum modernen Verwaltungsparkett". Auf diesem Parkett tanzte er damals als frisch gewählter 21-jähriger SPD-Gemeinderat mit. Eine spannende Zeit für den jungen Kommunalpolitiker. "Ich habe bei den Verhandlungen viel für mein weiteres Politikerleben gelernt, wie man miteinander umgeht", sagt der 72-Jährige, "damals galt ein Handschlag noch".
SZ-Serie: Wer samma? - Identität und Wandel im Landkreis:"Die haben den letzten Pfennig ihrer Gemeindekasse verprasst"
Lesezeit: 4 Min.

Die Gebietsreform bescherte Vierkirchen 1972 mit Giebing und Pasenbach zwei neue Ortsteile. Weichs hingegen ließ sich nur für zwei Jahre auf eine Verwaltungsgemeinschaft ein. Ex-Bürgermeister Heinz Eichinger erinnert sich an rauschende Feste.
Von Jessica Schober, Vierkirchen

SZ-Serie: Wer samma? - Identität und Wandel im Landkreis:Zwischen den Welten
Die kleinste Landkreis-Gemeinde Pfaffenhofen an der Glonn und ihre Ortsteile wurden schon mehrfach zwischen Landesteilen und Landkreisen hin und her geschubst. Dennoch haben sie prosperiert.
Lesen Sie mehr zum Thema