Kultur:Von jungen Leuten für junge Leute

Lesezeit: 4 Min.

Präsentieren die Fotowand für das FünfSieben-Festival: (v.l.) Anna Bauregger, Tommie Ulrich, Luzi Kamitz und Alexander Pröschel am Karlsfelder See. (Foto: Niels P. Jørgensen)

Deko basteln, Musiker-Wünsche erfüllen, Bühnen aufbauen: Vor dem Beginn des FünfSieben-Festivals am Karlsfelder See in gut einer Woche hat das junge Organisationsteam noch einiges zu tun. Ein Blick hinter die Kulissen.

Von Anna Schwarz, Karlsfeld

Nach und nach trudeln die Jugendlichen im Karlsfelder Jugendhaus ein, dort sieht es gerade aus wie bei einem Umzug. Ein Akkuschrauber steht an diesem Abend auf der Bar, Töpfe und Geschirr liegen in Kisten gestapelt und Möbel sind in die Mitte des Raumes gerückt. Tatsächlich laufen hier aber gerade Sanierungsarbeiten: Eine neue Küche wird eingebaut, Wände gestrichen, Böden verlegt. Spätestens bis Samstag, 18. Mai, ab 14 Uhr soll aber wieder Ordnung herrschen, denn dann steigt hier das erste "FünfSieben"-Festival. Es soll eine Party werden, die von jungen Leuten für junge Leute organisiert wird.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusHoftheater Bergkirchen
:Wenn die Spielräume schwinden

Im Kulturbereich wird massiv gespart, das bekommt auch das Hoftheater zu spüren. Einblicke in einen Betrieb, der sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen muss, um zu überleben.

Von Gregor Schiegl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: