Über ein Jahr wurde an der neogotischen Kapelle in der Glonntalstraße gebaut, am vergangenen Wochenende konnte sie nun endlich feierlich eingeweiht werden. Und das kleine Gotteshaus ist ein Erdweger Gemeinschaftsprojekt: Hans Ostermair hat das Grundstück zur Verfügung gestellt, den Bauplan hat Konstrukteur Hans Steiner erstellt, den Rohbau die Firma Karl Thätter aus Walkertshofen, den Dachstuhl die Firma Mang aus Egenburg und auch sonst waren nahezu nur Handwerker aus der Region im Einsatz. Auch Ehrenamtliche haben sich engagiert: So haben etwa die Brüder Horst und Willi Winter sehr viele unentgeltliche Arbeitsstunden geleistet, um die Kapelle zu verputzen, Hans Huber aus Großberghofen hat das Holz für die Türe gestiftet und der Schreiner Simon Grahamer hat dieses zu einer hübschen Türe im gotischen Stil verarbeitet. Die Segnung der kleinen Erdweger Kapelle nahm bei dem Festakt schließlich Pfarrverbandsleiter Marek Bula vor.
Erdweg:Gesegnet sei das kleine Gotteshaus
In einer feierlichen Zeremonie hat Pfarrverbandsleiter Marek Bula die Erdweger Kapelle eingeweiht.
(Foto: Niels P. Jørgensen)© SZ/SZ/jala/sanna - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Lesen Sie mehr zum Thema