Auf den ersten Blick sieht das Klassenzimmer der 5c aus wie ein ganz normales Klassenzimmer: Schulranzen hängen an den Tischen, Federmäppchen sind aufgeklappt. Nur: Wo ist die Tafel? Die gibt es in den Klassenzimmern der Josef-Schwalber-Realschule nicht mehr. Stattdessen strahlt ein Beamer eine nächtliche Skyline auf die weiße Leinwand hinter Lehrerin Susanne Henke. Das Whiteboard ersetzt die alte Kreidetafel.
Digitalisierung im Unterricht:"Und jetzt holt das Tablet raus"
Lesezeit: 5 min
Buchstaben suchen auf dem Tablet: Realschülerin Lara aus der 5c tippt eine Email auf dem Bildschirm.
(Foto: Niels P. Jørgensen)Jedes Kind an der Dachauer Realschule hat einen eigenen Computer. Die Einrichtung ist Teil eines Pilotprojekts des Bayerischen Kultusministeriums. Ein Besuch im digitalen Klassenzimmer.
Von Anna Schwarz, Dachau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene