Erosion der politischen Mitte:Den Rechtspopulisten Grenzen setzen

Erosion der politischen Mitte: Peter Heller, Sprecher des Runden Tisches gegen Rassismus, kritisiert den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz für dessen Zahnarzt-Spruch.

Peter Heller, Sprecher des Runden Tisches gegen Rassismus, kritisiert den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz für dessen Zahnarzt-Spruch.

(Foto: Toni Heigl)

Die Demo in Dachau hat gezeigt: Viele Menschen befürchten, dass die politische Mitte Gefahr läuft, sich von rechten Parolen anstecken zu lassen.

Kommentar von Walter Gierlich

Ungewohnte Töne waren am Samstag, also nur gut eine Woche vor der bayerischen Landtagswahl, bei einer politischen Veranstaltung auf der Ludwig-Thoma-Wiese in Dachau zu hören. Zum Einstehen für Demokratie wurde von den Rednern aufgerufen, für Vielfalt und Toleranz - und zwar gemeinsam gegen die Feinde der demokratischen Ordnung, die Rechtsextremisten und Populisten. Der Nachmittag hat gezeigt, dass viele Menschen befürchten, dass die politische Mitte Gefahr läuft, sich von rechten Parolen anstecken zu lassen. Man hätte sich dennoch mehr Teilnehmer an der Demonstration und der Kundgebung gewünscht als die rund 250, die dem Aufruf des Runden Tisches gegen Rassismus und der Partnerschaft für Demokratie gefolgt sind.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungGeflüchtete im Landkreis Dachau
:Versäumnisse, die sich rächen

Auch im Landkreis Dachau heißt es, man sei von den Geflüchtetenzahlen überfordert. Dabei ist es die Sparpolitik, die das Fass zum Überlaufen bringt, nicht die Schutzsuchenden.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: