DachjaDachauer Moorschatz

Am Dienstag, 12. Oktober laden Bund Naturschutz Dachau und Bündnis für Dachau zum Themenabend "Der Dachauer Moorschatz - Bedeutung der Moore für Klima und Mensch". Die Veranstalter setzen sich seit Jahren für den Erhalt des Dachauer Mooses etwa durch flächendeckende Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet ein. Die Wissenschaftler Matthias Drösler und Annette Freibauer werden über die überragende Bedeutung der Moore für die Menschheit im Zeichen des globalen Klimawandels referieren und mit dem Publikum über die Situation hier bei uns im Landkreis diskutieren. Es wird die Niedermoorlandschaft mit Streuwiesen, Kiefernwäldern, Bruchwäldern und Auen wird um Dachau und Karlsfeld dargestellt. Als heutiges Kerngebiet kann das Ried- und Hackermoos bei Badersfeld angesehen werden. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Stockmann-Saal des Ludwig-Thoma-Hauses. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Es gelten die derzeitigen Corona-Bestimmungen.

© SZ vom 05.10.2021 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: