Süddeutsche Zeitung

Dachauer Nachkriegsgeschichte:Braune Pflanzen

Wie ehemalige Nazis nach 1945 weiter auf dem Kräutergarten-Gelände wirkten

Von Gregor Schiegl

Dachau - Nach der Befreiung des Konzentrationslagers führten Überlebende und Zivilangestellte den "Kräutergarten" unter dem Namen "Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung" treuhänderisch fort. Sie wollten die Anlage als eigenen Wirtschaftsbetrieb übernehmen, die Gewinne sollten Überlebenden und Hinterbliebenen als Wiedergutmachung zugute kommen. Kultusminister Alois Hundhammer machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Er setzte sich dafür ein, die Anlage dem Institut für pharmazeutische Arzneimittellehre der Technischen Universität München zur Verfügung zu stellen. Dem schloss sich der Ministerrat 1948 an - trotz mehrerer Resolutionen von bayerischen Überlebendenverbänden. Hundhammer hatte 1933 zwar selbst als Häftling im KZ Dachau eingesessen. Doch als Christsozialer hegte er größte Vorbehalte gegen jede Unterstützung von Kommunisten, von denen es im politischen Lager Dachau viele gegeben hatte.

Gabriele Hammermann, Leiterin der KZ-Gedenkstätte, diagnostiziert hier bereits den vorherrschenden "antikommunistischen Konsens" der jungen westdeutschen Nachkriegsgesellschaft: Wenigstens konnte man sich darauf einigen, Gewinne und Pachterträge ehemaligen Lagerinsassen und Hinterbliebenen zukommen zu lassen. Die steigenden Lohnkosten machten den Betrieb allerdings bald unrentabel. 1949 wurde der Betrieb eingestellt, alle 400 Mitarbeiter wurden entlassen.

In den folgenden zwei Jahrzehnten übernahmen mehrfach ehemalige Vertreter der nationalsozialistischen Ernährungswissenschaft und "Lebensreformbewegung" die frühere Versuchsanstalt. Die braunen Netzwerke funktionierten noch immer. Von 1954 bis 1957 nutzte das schwäbische Pflanzensaftwerk Schoenenberger einen Teil des Areals. 1957 ging das gesamte Gelände in den Besitz der Stadt Dachau über, die die alten Gebäude aufwendig instand setzte, um sie der "Internationalen Gesellschaft für Nahrungs- und Vitalstoffforschung" in Hannover (IVG) zu verpachten. Sie untersuchte dort bis 1965 Reformhausprodukte auf ihren Nährstoffgehalt. Präsident dieser Gesellschaft war Professor Hans-Adalbert Schweigart. Er war bereits 1931 Mitglied der SA und der NSDAP. Schweigart galt als glühender Verfechter nationalsozialistischer Gesundheits- und Ernährungspolitik. Während des Kriegs entwickelte er Ernährungspläne für die Wehrmacht. Schweigart ist nur eines von vielen Beispielen, das zeigt, wie eng die Ernährungswissenschaften mit dem NS-System verflochten waren. "Das wurde von den seit den 1970er Jahren entstehenden alternativen Bewegungen häufig genug verdrängt und verschleiert", sagt Hammermann. Auch 70 Jahre nach Kriegsende ist die NS-Vergangenheit keineswegs lückenlos ausgearbeitet.

In den 1980er Jahren, als die Stadt Dachau keine Mühen scheute, ihre Vergangenheit als Künstlerkolonie aufzupolieren, um dem historischen Bild Dachaus als Standort des ersten deutschen Konzentrationslagers das freundlichere Image eines "anderen Dachaus" gegenüberzustellen, verschwand auch ein großer Teil des Kräutergartens. Schrittweise wurde das Areal in ein Gewerbegebiet umgewandelt, zahlreiche Relikte der früheren "Deutschen Versuchsanstalt" wurden zerstört. In den relativ gut erhaltenen Gebäuden des zentralen Komplexes wurden Sozialwohnungen und eine Obdachlosenunterkunft errichtet. Seit 2014 dienen die Räume im ehemaligen Lehr- und Forschungsinstitut als Unterkunft für Asylsuchende.

Vielleicht sind sie in einigen Jahren ein Ausstellungs-, Lern- und Diskussionsort über ein lange verdrängtes Stück Zeitgeschichte und über dessen allmähliche Rückkehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.2419854
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ vom 02.04.2015
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.