Studie zum Wohnungsmangel:"Wir haben Wohnen kulturell falsch eingeübt"

Lesezeit: 5 min

Studie zum Wohnungsmangel: Elisabeth Wacker, Ordinaria für Diversitätssoziologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München, schaut sich den Wohnungsleerstand im Landkreis genauer an.

Elisabeth Wacker, Ordinaria für Diversitätssoziologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München, schaut sich den Wohnungsleerstand im Landkreis genauer an.

(Foto: Astrid Eckert)

Elisabeth Wacker will herausfinden, warum es im Landkreis Dachau so viel Leerstand gibt. Die Professorin für Diversitätssoziologie an der TU München schätzt, dass 2000 Wohnungen keinen Mieter haben - teils aus überraschenden Gründen.

Interview von Alexandra Vettori, Dachau

Elisabeth Wacker, Doktorin und Professorin der Sozialwissenschaften, ist seit 2013 Ordinaria für Diversitätssoziologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (TUM). Derzeit arbeitet sie mit einem Team an einer Feldstudie zum Wohnungsleerstand im Landkreis Dachau. Erste Ergebnisse zeigen: Es steht mehr leer als gedacht. Im SZ-Interview erklärt Wacker die Hintergründe.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zur SZ-Startseite