Dachau:"Wirtschaftsförderung ist keine One-Man-Show"

Lesezeit: 2 min

Dachau: Er spürt überall eine "Post-Corona-Aufbruchstimmung": der neue Dachauer Wirtschaftsförderer Alexander Broschell.

Er spürt überall eine "Post-Corona-Aufbruchstimmung": der neue Dachauer Wirtschaftsförderer Alexander Broschell.

(Foto: Björn Marquart)

Alexander Broschell ist der neue Ansprechpartner für Dachauer Firmen und Betriebe im Rathaus. Von früheren Querelen in seiner Abteilung will der 43-Jährige nichts wissen und sich stattdessen auf aktuelle Anliegen konzentrieren.

Von Alexandra Vettori, Dachau

Jetzt ist er angekommen, "der Neue" im Dachauer Rathaus, der die städtische Wirtschaftsförderung wieder aufleben lassen soll. Seit Anfang Januar ist Alexander Broschell im Amt, zehn Dachauer Firmen hat er schon besucht und sich vorgestellt bei den lokalen Wirtschaftsakteuren in Stadt und Landkreis. In der vergangenen Woche kam er zum Dachauer Regionalausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK), dort hatte man das personelle Vakuum in der Dachauer Wirtschaftsförderung immer wieder besonders scharf kritisiert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite