Bauetat 2025:Wie viele Gaststätten kann sich Dachau noch leisten?

Lesezeit: 3 Min.

Eine Planerin ist aktuell damit beauftragt, die Gaststätte Drei Rosen unterhalb der Dachauer Altstadt umzuplanen. (Foto: Niels P. Jørgensen)

Zu den städtischen Gebäuden gehören auch sechs Gastronomiebetriebe, deren Instandhaltung Millionen verschlingt. Die Alternative wären weitere Leerstände. Auch das könnte am Ende teuer werden.

Von Jacqueline Lang, Dachau

Als wäre es nicht schon kostspielig genug, die Pflichtaufgaben zu erfüllen, hat die Stadt Dachau auch noch mehrere Gaststätten, für die sie verantwortlich ist – zumindest nach aktuellem Stand. Sechs Stück sind es: die Kulturschranne, der Stadtkeller, Zieglerbräu, Kochwirt, das Gasthaus Drei Rosen und die Gaststätte Roula. Davon wiederum sind für den Wächter der Kommunalfinanzen, Kämmerer Thomas Ernst, mindestens vier „Sorgenkinder“.

Zur SZ-Startseite

Haushaltslage
:Dachau muss dringend sparen

Die Stadt wird ihre Rücklagen bis 2026 voraussichtlich aufbrauchen. Denn wegen der Wirtschaftslage werden die Gewerbesteuereinnahmen wohl sinken. OB Florian Hartmann schlägt vor, mehrere Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen.

Von Anna Schwarz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: