Stadtbücherei:"Ohne Lesen kommen wir nicht durchs Leben"

Lesezeit: 4 min

Stadtbücherei: "Für diese Aktion stellen wir unsere eigene Welt kurz auf den Kopf", sagt die Leiterin der Dachauer Stadtbücherei, Slávka Rude-Porubská.

"Für diese Aktion stellen wir unsere eigene Welt kurz auf den Kopf", sagt die Leiterin der Dachauer Stadtbücherei, Slávka Rude-Porubská.

(Foto: Toni Heigl)

Die Stadtbücherei nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion "Bücherturm" teil. Schüler versuchen dabei, so viele Bücher zu lesen, dass man damit einen 31 Meter hohen Turm stapeln könnte. Leiterin Slávka Rude-Porubská über ein hochgestecktes Ziel.

Interview von Celine Seeger, Dachau

Seit Januar dieses Jahres lesen rund 260 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Dachau um die Wette. Im Rahmen der Aktion "Bücherturm" der Stadtbücherei versuchen sie, so viele Bücher zu lesen, dass man damit einen 31 Meter hohen Stapel bauen könnte. Genau so hoch ist der Turm des Castello Baronale in Dachaus italienischer Partnerstadt Fondi. Büchereileiterin Slávka Rude-Porubská erklärt, wie der Wettstreit die Leselust bei Kindern weckt und die Perspektive auf ihre eigene Arbeit verändert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite